Inhalte Suchen

Generalbundesanwalt verschleppt Ermittlungen wegen NSA-Massenüberwachung

<strong>Generalbundesanwalt verschleppt Ermittlungen wegen NSA-Massenüberwachung</strong> Der Generalbundesanwalt hat sich nach langem Schweigen zur Strafanzeige mehrerer Bürgerrechtsorganisationen gegen die Bundesregierung wegen des massenhaften Ausspionierens der Bevölkerung durch Geheimdienste geäußert…
Newsletter vom 20.11.2023

Keine E-Mail-Adresse, kein Fahrschein

„Ich möchte ein Zugticket kaufen.” „Okay, dann bitte einmal Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer…” Klingt absurd?

Vorlesetag am 17. November: Digitale Mündigkeit fördern

Kinder und Jugendliche sollen angeregt werden, für ihre Grundrechte einzustehen und die digitale Welt selbstbestimmt sowie verantwortungsbewusst zu gestalten. Gemeinsam mit dem FSFE e.V. empfehlen wir Bücher für den Vorlesetag 2023.

BigBrotherAwards 2023 verliehen

Christian Lindner (Bundesfinanzministerium), finleap, Zoom, Deutsche Post und Microsoft bekommen jeweils einen BigBrotherAward 2023.

Wie Change.org unsere E-Mails verkauft

Die italienische Zeitung „Espresso“ hat die Preisliste der Firma Change.org (Preise zwischen 1,50 € und 85 Cent) erhalten und bei einigen Kunden nachgefragt. Change.org bewegt extrem sensible Daten, vor allem politische Überzeugungen, und ist in Deutschland Thema einer Debatte über den Schutz der Privatsphäre geworden.

About Nuudel

Our tool for planning meetings and making polls is approaching half a million of active polls, so we can not offer individual help for more than a small fraction of users.
Alternativen zu Google Drive und Dropbox

Cloudspeicher und Dateiabgleich

Wollen Sie den Komfort eines Clouddienstes nutzen, ohne dass Ihre Daten Geheimdiensten und Werbekonzernen in die Hände fallen? Dann Finger weg von Google Drive, Dropbox und Microsoft OneDrive! Wir kennen datenschutzfreundliche Alternativen.

Der laute Katzenjammer der Staatsfeinde - Gastkommentar

Kurz nachdem das Bundesverfassungsgericht das zum 01.01.2008 in Kraft getretene Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung für verfassungswidrig und somit nichtig erklärt hat, erklingt seitens der Befürworter des Gesetzes lauter Katzenjammer: Von einer Sicherheitslücke, von Handlungsunfähigkeit bei der…

Playstation 5 lauscht

Im Playstation-5-Controller ist ein Mikrofon verbaut. Unwissentlich entstandenen Sprachaufnahmen können nicht nur von anderen Spielenden mitgehört und aufgezeichnet, sondern auch von Sony verwendet werden.