Unsere Strafanzeige gegen Real & Post, Videoüberwachung am Berliner Bahnhof Südkreuz und die gute Gelegenheit, die Vorratsdatenspeicherung endgültig zu kippen
Am Donnerstag, 22. Juni 2017 hat das Oberverwaltungsgericht NRW die Vorratsdatenspeicherung für unzulässig erklärt. Das heißt aber zunächst nur, dass der Provider SpaceNet nicht speichern muss. Wir forden alle Provider auf zu…
Wir haben Fotos in einer der Real-Filialen gemacht, die Kunden mit Gesichtserkennungs-Software überwachen. Helft mit, die anderen Post- und Real-Filialen zu finden! So erkennt ihr die Bildschirme.
Am Donnerstag, 22. Juni 2017 war padeluun im ZDF-Morgenmagazin: Er erklärt, warum Digitalcourage Strafanzeige gegen die Post AG und Real-Märkte erstattet hat und kommentiert, wie derzeit ein Gesetz für mehr Überwachung im…
Das Blog „#KIDS #DIGITAL #GENIAL“ von Jessi Wawrzyniak macht mit bei der Publikumswahl eines Bürgerprojekts der PSD Bank. Die Abstimmung läuft vom 20. Juni 2017 um 12:00 Uhr bis 4. Juli 2017 um 16 Uhr. Mitmachen!
Auch Du bist von der Überwachung durch Vorratsdatenspeicherung (VDS) betroffen, wir alle sind betroffen, aber vor allem: Die Demokratie und unsere Freiheit sind in Gefahr. Denn die VDS ist ein massiver Eingriff in die Grundrechte.
Am 1. Juli 2017 beginnt die Vorratsdatenspeicherung. Wir fassen zusammen, was gespeichert wird und wer auf unsere Telefon- und Internet-Daten zugreifen kann.
Ab 1. Juli 2017 beginnt die Vorratsdatenspeicherung: Telefon- und Internetnutzung von allen Menschen in Deutschland wird überwacht. Wir klären die wichtigsten Fragen in einer dreiteiligen Artikelserie. Dieser Artikel erklärt, wie…
Im April 2017 haben wir dazu aufgerufen bei einer Umfrage der EU mitzumachen. Die EU-Kommission hatte die Öffentlichkeit gefragt, was sie von der Einschränkung von Barzahlungen hält. Jetzt sind die Ergebnisse da. 86.88 % sagen…
In 40 Real-Supermärkten werden Kund.innen von Kameras mit Gesichtserkennung ausgespäht, ebenso in 100 Filialen der deutschen Post – zu Werbezwecken. Wir stellen Strafanzeige, um die Ausspähung von Kund.innen zu stoppen.
Da haben wir nicht schlecht gestaunt, als Stephan mit einer Spendenbüchse zu uns kam. Zum 60. Geburtstag haben ihm seine Gäste Spenden an seine Lieblingsorganisation geschenkt und wir sagen ganz herzlich: Alles Gute und ein…
Endlich Linux kennenlernen! Bringt eure Rechner vorbei und installiert Linux mit der Digitalcourage-Hochschulgruppe: am Donnerstag, 1. Juni 2017 ab 18 Uhr im Raum U2-205, Universität Bielefeld.
In den letzten Wochen hat sich die Große Koalition noch einmal mächtig ins Zeug gelegt. Bis in die frühen Morgenstunden wurde im Minutentakt eine gesetzliche Ungeheuerlichkeit nach der anderen durchgewunken. Hier der Überblick.
Bis 31. Mai 2017 führt die EU-Kommission eine Umfrage über Beschränkungen von Barzahlungen durch. Anonymes Barzahlen soll abgeschafft werden – begründet wird das mit Terror. Nehmen Sie an der Umfrage teil!
Videoüberwachung ja oder nein? Werbung auf Facebook? Auch Veranstaltungskaufleute müssen solche Entscheidungen treffen. Wir waren am Mittwoch, 17. Mai 2017 im Rudolf-Rempel Berufskolleg in Bielefeld und haben diskutiert.
Digitalcourage lädt ein zur „Lesung gegen Überwachung“ am Dienstag, 23. Mai 2017 im Literatur-Café Bielefeld. Wir lesen und diskutieren Texte zum Thema Tyrannei. Um 18 Uhr geht's los.
Jetzt die BigBrotherAwards 2017 online ansehen! Getroffen hat es Spione, Überwacher von Angestellten, Cyberkrieger, Anti-Datenschutz-Lobbyisten, Hochschulen und Preis-Diskriminierer. Gute Sendung!
Am Donnerstag, 18. Mai 2017 findet eine Cryptoparty an der Universität Bielefeld statt. Hier werden konkrete Handlungsoptionen zur sicheren Kommunikation und Verschlüsselung thematisiert. Nutzen Sie diese Gelegenheit, sich zu…
Die BigBrotherAwards 2017 gingen an: die PLT Planung für Logistik & Transport GmbH, den IT-Branchenverband Bitkom, die ürkisch-islamische Union DİTİB, die TU und die Ludwig Maximilians Universität München, die Bundeswehr und das…
Hoppla: Die BigBrotherAwards sind noch nicht verliehen, da werden wir schon von einem der Preisträger mit Klage bedroht. (Livestream der Verleihung am Freitag, 5. Mai 2017, ab 18:00 Uhr)
#StopWatchingUs in Köln lädt zum Public Screening der BigBrotherAwards ein und UbuntuFun kommentiert via Teamspeak. Los geht es am Freitag, 5. Mai 2017 ab 18:00 Uhr. Organisieren auch Sie ein Public Screening in Ihrer Stadt!…
Viele Briefe, die uns bei Digitalcourage erreichen, regen zum konkreten Nachdenken an. Und manche Fragen und Antworten sind vielleicht auch für andere interessant. Deshalb verpacken wir's in einen Kommentar. Frau K. schreibt und…
Ab dem Schuljahr 2017/2018 will das Land Nordrhein-Westfalen allen Schulen die Online-Plattform LOGINEO NRW zur Verfügung stellen. Das Portal soll die schulische Organisation vereinfachen, hat aber große Lücken im Datenschutz.
Nahezu unbemerkt haben Bundestag und Bundesrat im Eilverfahren das „Videoüberwachungsverbesserungsgesetz“ durchgewinkt. Das Gesetz ist doppelt gefährlich: Es droht die Totalüberwachung der Öffentlichkeit und Auslagerung…
In Berlin haben Rena und Sarah am 9. März unsere Grundrechte verteidigt – gegen den Datenschutz-Ausverkauf des Innenminsteriums. Abgeordnete haben ihre Mittagspause gespendet, um sich mit den Protestierenden zu treffen.
Wir haben vor dem Bundestag protestiert – um der Regierung zu zeigen, dass es nicht egal ist, wenn unsere Grundrechte verschachert werden. Einige Abgeordnete haben die Demonstrierenden getroffen: Bilder einer Protestaktion.
Am 12. Februar wurde uns eine große Ehre zuteil: Rena Tangens von Digitalcourage war Mitglied der Bundesversammlung, die den Bundespräsidenten gewählt hat.
Bild
img_2056klein.jpg