Digitalcourage hat in einer Aktion am Mittwoch, 28. September 2016, alle Abgeordneten des Deutschen Bundestages dazu aufgefordert, das geplante Gesetz zum Bundesnachrichtendienst abzulehnen.
Die Gewinnerinnen und Gewinner unserer Verlosung zum Filmstart von SNOWDEN stehen fest – mehr als 130 haben die Frage beantwortet – vielen Dank an alle, die mitgemacht haben!
SNOWDEN von Oliver Stone: ab Donnerstag im Kino. Weil wir wollen, dass die Botschaft von Snowden ankommt, verlosen wir Pakete mit Freikarten, Büchern, DVDs & mehr…mitmachen!
TiSA, das Freihandelsabkommen für Dienstleistungen, enthält eine Menge Sprengstoff, speziell auch für Online-Freiheiten und -Rechte. Dies belegen aktuelle Leaks von Wikileaks und Greenpeace Niederlande. An der Pressekonferenz von…
Spannung und Datenschutz: Oliver Stones neuer Film „SNOWDEN“ kommt am 22. September 2016 in die deutschen Kinos und zeigt, dass Privatheit absolut kein langweiliges Anliegen ist. Unsere Filmbesprechung.
Das Innenministerium versucht mit dem Entwurf für ein „Allgemeines Bundesdatenschutzgesetz“ (ABDSG) den Schutz für Privatsphäre und Persönlichkeitsrechte unter EU-Niveau abzusenken: Weniger Kontrolle von Geheimdiensten, mehr…
Digitalcourage in München lädt ein: „Ich dachte, ich hätte nichts zu verbergen“ (9. Oktober 2016), „Zwischen Vorratsdatenspeicherung und Pokémon Go! Wie steht es um die digitalen Bürgerrechte?“ (17. Oktober 2016) & „Cryptocafé –…
Drei Jahre nach den Enthüllungen von Snowden soll Massenüberwachung legal werden. Die Große Koalition will dem Bundesnachrichtendienst per Gesetz erlauben komplette Netze abzuhören, Daten automatisch mit anderen Geheimdiensten zu…
Die EU-Regulierungsbehörden haben am 31. August 2016 neue Leitlinien für den Transport von Daten vorgestellt. Die Industrie will das „Zwei-Klassen-Internet“, die Zivilgesellschaft ein freies Netz. Rausgekommen ist, dass der Kampf…
Am 17. September 2016: Bundesweite Großdemonstrationen in sieben Städten. Auf die Straße in Berlin, Frankfurt/Main, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Stuttgart!
Die Union will die erst kürzlich beschlossene Vorratsdatenspeicherung massiv ausbauen und treibt damit die Installation des Überwachungsstaats voran, anstatt Probleme zu lösen. Digitalcourage arbeitet an einer…
Die italienische Zeitung „Espresso“ hat die Preisliste der Firma Change.org (Preise zwischen 1,50 € und 85 Cent) erhalten und bei einigen Kunden nachgefragt. Change.org bewegt extrem sensible Daten, vor allem politische…
Das hohe Gut der Netzneutralität auf Händen getragen: „Save the Internet“, Digitalcourage und Co. haben mehr als 500.000 Eingaben für ein faires Internet zur Bundesnetzagentur gebracht. Video, Fotos und Aktionsbericht…
Kampagne „Save the Internet“: Am Dienstag, 9. August 2016 sind wir in Bonn und überreichen der Bundesnetzagentur ein Paket mit mehr als 500.000 Stimmen für Netzneutralität. Seien Sie dabei!
Freedom not Fear is an annual meeting for civil rights activists from all across Europe. Everybody is welcome to take part, help organise and support Freedom not Fear 2016!
Nach der EU-Datenschutzreform wird das Bundesdatenschutzgesetz überarbeitet. Digitalcourage und die Deutsche Vereinigung für Datenschutz haben dazu 13 Forderungen aufgestellt – für mehr Schutz von persönlichen Daten.
Je aufgeregter die Zeiten, desto mehr Falschinformationen verbreiten sich im Netz. Dem müssen wir uns gemeinsam mit Ruhe und Ausdauer entgegenstellen. Und so geht’s.
Der Generalanwalt am Europäischen Gerichtshof hat am Dienstag, 19. Juli 2016, eine Einschätzung zur Vorratsdatenspeicherung in Schweden und Großbritannien abgegeben. Demnach sei Massenüberwachung von Kommunikation nach EU-Recht…
Aktionsakademie meets Sommerakademie vom 3.-7. August in Düsseldorf – wir sind dabei mit einem Workshop zum Thema digitaler Selbstverteidigung. Anmeldung ab sofort möglich.
Der Bundesrat hat am 8. Juli 2016 das „Anti“-Terror-Paket abgesegnet. Fast gleichzeitig diskutierte der Bundestag ein neues BND-Gesetz. Wir haben vor Ort mit unserer Datenkrake protestiert und an Politiker.innen Placebo-Pillen mit…
Der Bundesrat soll am Freitag dem „Anti“-Terror-Paket zustimmen. Am gleichen Tag wird das BND-Gesetz in erster Lesung im Bundestag besprochen. Grund für uns, nach Berlin zu fahren.
Das EU-US-„Datenschutzabkommen“ „PrivacyShield“ wurde in Eile beschlossen. Aber mit dem „Privacy Shield“ geht die Überwachung weiter. Digitalcourage fordert darum: EU-Parlament und Bundesregierung müssen den Pfusch stoppen!
Der Gesetzes-Terror des Thomas de Maizière: Seine Überwachungs-Pakete helfen nicht gegen Terror, verleihen dem Innenminister aber einen neuen Rufnamen: Terrorthomas.
Bis Dienstag, 5. Juli 2016 können Privatpersonen, Organisationen, Behörden und Unternehmen an einer Befragung der EU zu Datenschutz und Kommunikation teilnehmen. Diese Gelegenheit gilt es zu nutzen.
Das Handelsabkommen CETA soll – vorbei an der Öffentlichkeit – großen Konzernen weitere Privilegien geben. Helfen Sie, CETA mit einer Verfassungsbeschwerde zu stoppen!
Mit unserer neuen Themenseite zur Überwachungsgesamtrechnung schaffen wir einen Überblick der bestehenden Überwachung. Außerdem gibt es einen neuen Tor-Server, einen Bericht zum NSA-Untersuchungsausschuss und andere spannende…
Netzneutralität sichert die Gleichbehandlung aller im Internet. Große Telekommunikationsfirmen stört das, weil sie mit Ungleichbehandlung Geld verdienen wollen. Davor müssen wir das Internet retten. Machen Sie mit bei der Aktion…
Noch gibt es freie Plätze beim Seminar „Überwachung. Macht. Angst.“ Lesen, verstehen und diskutieren Sie inspirierende Texte gegen die Ohnmacht mit Rena Tangens und padeluun beim Mediensommer in Hattingen vom 14. bis 19. August…
Embedded metadata can reveal who edited a document. We tested the Metadata Anonymization Tookit (MAT – included in Tails, a Linux version for anonymous communication) to see how such metadata can be removed. We found and reported…
Metadaten können verraten, wer ein Dokument bearbeitet hat. Wir haben getestet, wie gut sie sich mit dem Programm MAT entfernen lassen. Dabei haben wir ein Sicherheitsproblem entdeckt und gemeldet. Jetzt will MAT (Teil von Tails)…