Digitalcourage-Newsletter vom 18.01.2019 zu Polizeigesetzen, Rechtsstreit wegen Lehrer-Überwachung, unserer Umfrage, Zensus21 und unserer Stellenausschreibung.
Newsletter vom 10. September 2018: #unteilbar und „Freiheit statt Angst“: Demo am 13.10. in Berlin! Twitter zensiert Protest gegen Zensurmaschine. #Kids #Digital #Genial – das Lexikon jetzt auch als Geschenkausgabe! Nachruf auf…
Digitalcourage Newsletter vom 26.4.2018: Was die BigBrotherAwards 2018 bewegt haben, Dank an alle Unterstützer.innen, und „nach den BigBrotherAwards ist vor den BigBrotherAwards“ – Nominierungen für 2019 gesucht!
Digitalcourage Newsletter, unter anderem zu Rolf Gössners Erfolg vor Gericht gegen den Verfassungsschutz, unserer Parodie auf die Tracking-Industrie und dem Vorverkaufstart der BigBrotherAwards.
Digitalcourage-Newsletter zu unserer Verfassungsbeschwerde gegen Vorratsdatenspeicherung, den BigBrotherAwards 2018 und Überwachung bei vernetzten Fahrzeugen.
Digitalcourage Newsletter vom 10. Januar 2018 zu positiven Zeichen im Kampf gegen die Vorratsdatenspeicherung, einem neuen Bündnis gegen Konzernmacht, der neuen Ortsgruppe in Köln, einer Erklärung gegen das geplante…
Im Newsletter vom 6. Dezember 2017 informieren wir über die fantastische Resonanz auf unseren Adventskalender, die ePrivacy-Verordnung, unverschämte Videoüberwachung, Zensurgefahr durch geplanten Uploadfilter und gesuchte…
Newsletter vom 28. September 2017: Speichert Euer Telko-Anbieter Vorratsdaten? Wie Supermärkte heimlich überwachen. ZITiS: Zwei von Digitalcourage gegen die neue Hacking-Behörde. „Freedom not Fear“: Register for travel allowances…
Unser Gründungsvorstand padeluun hat sich als Testperson für den Feldversuch angemeldet und entdeckt, dass ihm die Bundespolizei aktive, 50 Meter weit sendende „Beacons“ untergeschoben hat. Dem hat aber keine Testperson zugestimmt…
Newsletter mit Neuigkeiten zu unserer Verfassungsbeschwerde gegen die Staatstrojaner, mit einem Kommentar zur Gesichtserkennung am Berliner Südkreuz und mit einem Aufruf zur Demonstration „Rettet die Grundrechte“ am 9. September…
In diesem Newsletter analysieren wir die netzpolitischen Ergebnisse des G20-Gipfels. Wir kritisieren, dass Estland, Bulgarien und Österreich in der EU die Vorratsdatenspeicherung wiederbeleben wollen, kündigen unsere neue Stelle…
Dieser Newsletter informiert über unseren Kampf gegen die Vorratsdatenspeicherung und gegen Gesichtserkennung bei Real und Post sowie über den Staatstrojaner.
Newsletter, unter anderem zu unserer Strafanzeige gegen Real & Post, zu Videoüberwachung am Berliner Bahnhof Südkreuz und zur guten Gelegenheit, die Vorratsdatenspeicherung endgültig zu kippen.
Newsletter unter anderem zur Verfassungsbeschwerde gegen Vorratsdatenspeicherung und Stellenausschreibung: Digitalcourage sucht Redakteur.in/ Campaigner.in für Bürgerrechte, Datenschutz und Netzpolitik.
Mit unserer neuen Themenseite zur Überwachungsgesamtrechnung schaffen wir einen Überblick der bestehenden Überwachung. Außerdem gibt es einen neuen Tor-Server, einen Bericht zum NSA-Untersuchungsausschuss und andere spannende…
Aktuell bereiten wir eifrig die Einreichung unserer Verfassungsbeschwerde, in Karlsruhe, vor. Gleichzeitig blicken wir mit einer Blogartikel-Serie in die Zukunft und fragen, wie die smarte Welt des „Internets der Dinge“ aussehen…
Nach einem starken AKtiVCongrEZ laufen nun die Vorbereitungen der BigBrotherAwards auf Hochtouren. Bis zu der Verleihung wird auf EU-Ebene noch viel passieren: Wir wollen die geplante Fluggastüberwachung verhindern. Zudem…
Zum Ende des Jahres waren wir auf dem Chaos Communication Congress in Hamburg und haben viele Gespräche geführt. „Was mir bei Digitalcourage so gefällt“, sagte ein junger Mann zu uns, „ist, dass Ihr bei jeder noch so schrecklichen…
Das Jahr neigt sich dem Ende zu: Dank Ihrer Unterstützung können wir auf viele Erfolge zurückblicken. Schon jetzt schauen wir voller Tatendrang auf das neue Jahr und freuen uns auf zahlreiche Aktionen.
In Krisenzeiten ist es besonders wichtig, besonnen zu bleiben. Sei es, wenn wir politisch auf Terror reagieren, Gesetze im eigenen Land verabschieden, oder wenn wir im Alltag mit Technik und Daten umgehen. Wir lassen uns keine…
Tausende Menschen haben unsere Verfassungsbeschwerde gegen das Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung unterstützt und möchten jetzt auf dem Laufenden bleiben. Vielen Dank für Ihr Engagement! Mit unserer Verfassungsbeschwerde begeben…