Staat und Geheimdienste

PersoOhneFinger

Wir sprechen vor dem EuGH

Wir wollen uns nicht behandeln lassen wie Tatverdächtige. Am Dienstag, 14.3.2023 tragen wir unsere Argumente dem Europäischen Gerichtshof vor, der die Fingerabdruckpflicht für 380 Millionen EU-Bürger.innen kippen kann.
Neue Studie

Jugend gegen Chatkontrolle

Mit ihren Überwachungsplänen will die EU-Kommission vermeintlich Kinder schützen. Dabei zeigt jetzt eine Studie: Die Jugend lehnt die Chatkontrolle ab.
Offener Brief

45 Organisationen gegen Chatkontrolle

Gemeinsam fordern wir die EU-Kommission auf, den Schutz digitaler Rechte und Freiheiten zu achten. Nur so kann die Gesetzgebung zur Bekämpfung von Kindesmissbrauch wirksam und verhältnismäßig werden.
#PersoOhneFinger

Unsere juristische Argumentation

Unsere Kampagne gegen die Speicherpflicht für Fingerabdrücke im Personalausweis geht in die nächste Phase: Wir haben Klage eingereicht und den Instanzenweg eingeschlagen. Mit dieser juristischen Argumentation wollen wir die…

Couragiert erklärt: Zero-Days

Zero-Days sind unerkannte Sicherheitslücken in Programmen. Wir erklären woher der Begriff "Zero-Day" kommt, welche Gefahren für Nutzer.innen dahinter stecken und warum Geheimdienste solche Sicherheitslücken ausnutzen. Unsere…

Klopfklopf. Wer da? Bürgernumma!

Als die Steuer-ID 2007 eingeführt wurde, wollten wir nicht glauben, dass das "ganz banale Böse", wie es Hannah Arendt nannte, schon wieder an die Tür klopft.